Arbeitsleben im Sankt Vinzenz Hospital
Motivation, Karriere und Freude – Arbeiten bei uns
Wir können Ihnen viele interessante Leistungen und Arbeitsfelder bieten – auch in zukunftsfähigen Berufsbildern. Unabhängig davon, ob Ihnen die Arbeit im Team besonders wichtig ist, Karrieremöglichkeiten oder sie bestimmte Vorstellungen von Ihrem Arbeitsplatz haben. Wir finden eine gemeinsame Lösung, damit Sie sich bei Ihrer täglichen Arbeit wohlfühlen.
Auch die optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen wir. So ermöglichen wir Familien mit Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen eine Anpassung der Arbeitszeiten – soweit es das Arbeitsfeld zulässt. Außerdem ist uns die Gleichstellung von Frauen und Männern sehr wichtig, sodass auch hier viele Maßnahmen realisiert wurden und werden.
Wir handeln nach der Präambel: »Liebe deinen Nächsten wie dich selbst«. So stehen die Patienten im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns, unabhängig von ihrem gesellschaftlichen Stand, ihrer Persönlichkeit, ihrer Herkunft und ihrer Religionszugehörigkeit. Unser Ziel ist es, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich die Patienten persönlich angesprochen und gut aufgehoben fühlen. Bei der Behandlung, Therapie und Pflege wird die Ganzheitlichkeit der Patienten in den Vordergrund gestellt.
Eine gute Zusammenarbeit zwischen den Patienten, seinen Angehörigen und den Mitarbeitern sollte durch gegenseitiges Verständnis, Offenheit und Vertrauen gestärkt werden. Jeder Patient hat das Recht auf Entscheidungsfreiheit, die von den Mitarbeitern respektiert wird. Am Ende des Lebens wollen wir ein menschenwürdiges Sterben ermöglichen und dabei den Patienten und seine Angehörigen mitfühlend begleiten.
Die Mitarbeiter gehen offen, aufrichtig und respektvoll miteinander um. Gemeinsame Ziele werden durch ein vernetztes Denken, abteilungs- und berufsübergreifend umgesetzt. Jeder Mitarbeiter unterstützt mit seiner Qualifikation und Leistungsbereitschaft die Zielsetzung des Hauses. Entsprechend der persönlichen Interessen und Fähigkeiten werden im Rahmen der Möglichkeiten des Hauses Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten, um sowohl die Mitarbeiter als auch das gesamte Krankenhaus weiterzuqualifizieren.
Kontakt
Manfred Lüke
Personalleiter, Zentrale Personalabteilung
Tel.: 0521 589-4100/4101
Fax: 0521 589-4104
manfred.lueke@@kho-bielefeld.de